Einfamilienhaus mit optional einer Einliegerwohnung in Siebenbergen
26789 Leer, Haus zum Kauf
Kontaktdaten
-
FirmaLS Immobilien
-
AdresseLangenhof 8
26160 Bad Zwischenahn -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Fax04403/8109189
Objektdaten
-
Objekt ID237
-
ObjekttypHaus
-
Adresse26789 Leer
-
Wohnfläche ca.175 m²
-
Grundstück ca.577 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer2
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
AusstattungStandard
-
BauweiseMassiv
-
Stellplätze gesamt2
-
Garage1 Stellplatz
-
Stellplatz1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57 inkl Mwst
-
Kaufpreis179.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Dachboden
- ✓ Einliegerwohnung
- ✓ Gartennutzung
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Keller
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Stellplatz
- ✓ Wasch-/Trockenraum
- ✓ Wintergarten
Objektbeschreibung
Beschreibung
Ihr neues Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung erwartet Sie. Das Haus wurde ca 1966 in konventioneller Bauweise errichtet und handelt sich um ein Einfamilienhaus, was alternativ als Einfamilienhaus mit einer kleinen Einliegerwohnung genutzt werden kann.
Die gesamte Wohnfläche liegt bei ca. 175,00 Quadratmeter, verteilt über dem vorhandenen Keller, das Erdgeschoss, Obergeschoss, sowie den aktuell nicht ausgebauten Dachboden.
Die Isolierung und oder energische Stand, entspricht nicht der heutigen Standards. Hierzu sollten Sie ihre Kosten zur Renovierung und Sanierung einplanen.
Sie haben die Möglichkeit weiterhin angrenzend ca 100 – 150 qm Grundstück zu erwerben.
Ausstattung
-Einliegerwohnung
-Abstellraum
-Keller
-Grundstück ca 577 qm + Optionskauf
-Garage
-Ruhige Lage
Sonstige Informationen
Bitte planen Sie für Ihre Investitionen zwischen 50 Tsd. bis 100 Tsd Euro je Wunsch der Sanierung ein. Hiermit sanieren Sie ihr Haus für Ihre Zukunft im schönen und ruhigen Siebenbergen.
Lage
Logabirum ist ein Stadtteil von Leer (Ostfriesland) in Niedersachsen. Er hat etwa 1.250 Einwohner.
Logabirum wurde auf einem von Südwesten nach Nordosten verlaufenden Geestrücken gebaut. Die ältesten Spuren einer Besiedlung Logabirums sind nur teilweise erhalten. Lediglich zwei von den im Jahre 1895 noch vorhandenen etwa 50 Grabhügeln, deren Durchmesser zwischen 12 und 20 m betrug, sind im Ortsteil Siebenbergen noch erhalten.[1][2] Bei der Abtragung der Hügelaufschüttung im Jahre 1935 wurde am Hügelrand ein nicht sehr sorgfältig errichteter, fünffacher konzentrischer Kranz aus 314 Pfosten freigelegt, dessen äußerer Durchmesser etwa 12,0 m betrug. Grabhügel mit Pfostensetzungen wurden zwischen dem Jungneolithikum und der älteren Eisenzeit errichtet.[3] Die zentrale Körperbestattung war leicht eingetieft. Die Datierung des Hügels ist unbekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Logabirum
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.