Großzügiges Einfamilienhaus in ruhiger ländlicher Lage
26655 Westerstede / Gießelhorst, Einfamilienhaus zur Miete
Kontaktdaten
-
FirmaLS Immobilien
-
AdresseLangenhof 8
26160 Bad Zwischenahn -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Fax04403/8109189
Objektdaten
-
Objekt ID287
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse26655 Westerstede / Gießelhorst
Niedersachsen -
Wohnfläche ca.113 m²
-
Grundstück ca.450 m²
-
Nutzfläche ca.122,50 m²
-
Kellerfläche ca.7 m²
-
Zimmer6
-
Schlafzimmer4
-
Badezimmer2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1965
-
Zustandrenovierungsbedürftig
-
AusstattungStandard
-
BauweiseMassiv
-
Stellplätze gesamt2
-
Stellplätze2 Stellplätze
-
Kaution1.800,00 EUR
-
Nettokaltmiete900,00 EUR
-
Kaltmiete900,00 EUR
-
Miete pro m²7,96 EUR
-
Summe Miete netto900,00 EUR
-
Betriebskosten brutto150,00 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Altbau
- ✓ Dusche
- ✓ Einbauküche
- ✓ Gartennutzung
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Tageslichtbad
- ✓ Teilunterkellert
- ✓ Terrasse
- ✓ Wasch-/Trockenraum
Energieausweis
-
Energieausweisnicht vorhanden
Objektbeschreibung
Beschreibung
Sehr geehrter Interessent,
wir möchten Sie bitten, dass Sie zuerst unser Exposee anfordern. Auf Grund der aktuellen Datenschutzrichtlinie können wir leider vorher keine vollständigen Auskünfte zur Lage mitteilen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Lieber Interessent, hier können wir Ihnen ein tolles Altbau Einfamilienhaus in ruhiger ländlicher Lage anbieten. Das Haus verfügt über insgesamt 6 Zimmer, einer Küche mit Einbauküche, einen Hauswirtschaftsraum, einem kleinen Keller sowie einem großzügigen Garten, den Sie gerne nach Ihren wünschen gestalten dürfen. Die einzelnen Zimmer können Sie ebenso renovieren und einrichten, wie Sie es am liebsten mögen. In unmittelbarer Nähe zum Objekt befindet sich eine Grundschule und ein Kindergarten sowie eine Bushaltestelle. Mit dem Fahrrad gelangen Sie über den Kirchweg in wenigen Minuten ins Zentrum von Westerstede.
Ausstattung
Ausstattung:
-Bodenbeläge überwiegend mit Fliesen und Laminat versehen
-Wände überwiegend mit Raufaser versehen
-Innentüren in Holz
-Toilette oben mit Fenster und Waschbecken
-Decken überwiegend vertäfelt
-Holztreppe
-Bad unten mit Dusche, Fenster und WC
-HWR
-Küche mit Einbauküche
-Heizungsraum mit Waschmaschinenanschluss
-Kunststofffenster
-2 Stellplätze
-2 kleine Kellerräume
-Garten
-kleine Terrasse
Raumaufteilung unten:
Diele, Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, HWR, Heizungsraum
Raumaufteilung oben:
Flur, Bad, Kind 1, Kind 2, Schlafzimmer
Sonstige Informationen
Die Heizungsanlage wird zum Anfang der nächsten Heizperiode erneuert.
Liebhaberobjekt mit hang zu einem langfristigen Mietverhältnis.
Strom und Gas sind vom Mieter direkt beim Versorger anzumelden.
Besichtigungstermine vereinbaren Sie bitte per Mail mit Herrn Schröder:
schroeder@ls-immobilienteam.de
Alle Angaben ohne Gewähr!
Lage
Reizvoll verbunden mit der Stadt Westerstede ist das Dorf Gießelhorst durch den alten Gießelhorster Kirchweg.
Wunderschön erhalten geblieben ist dieser Weg mit seinem alten Baumbestand zwischen Wiesen und Feldern.
Bemerkenswert ist in Gießelhorst sicher die große Anzahl von Baumschulbetrieben, die das Dorfbild prägen. Hier haben auch zahlreiche Dorfbewohner ihren Arbeitsplatz. Einige Gärtnereien erhielten insbesondere für ihre Rhododendren hohe Auszeichnungen.
Gießelhorst gehört mit seinen ca. 520 Einwohnern zu den jüngeren Dörfern in der Stadtgemeinde. Die erste urkundliche Erwähnung von 1428 fand man im Oldenburger Salbuch des Drosten Jacob von der Specken. Gießelhorst war ursprünglich ein reines Köterdorf.
Das erste nennenswerte Bauwerk im Dorf war wohl die Gießelhorster Bockmühle, die von 1608 bis 1903 in Gießelhorst stand. Um sie herum sind dann nach und nach die Höfe gebaut worden.
Das besondere Kleinod des Dorfes ist die kleine Schule. Sie wurde 1889 erbaut. Durch glückliche Umstände ist es in den Jahren der Zentralisierungen gelungen, diese kleine Dorfschule zu erhalten. Die enge Verbundenheit zwischen Schule und Dorf, wie sie früher auf den Dörfern üblich war, wird hier noch gelebt. Die Schule ist zugleich auch kultureller Mittelpunkt. Seit 2003 besteht in unmittelbarer Nachbarschaft auch der Kindergarten „Die Gießelhorster Buntstifte". Durch diese Ergänzung ist das Dorf für jüngere Familien sehr attraktiv.
Gießelhorst zeichnet sich durch eine lebendige Dorfgemeinschaft aus. Die dörflichen Vereine, z. B. Heimatverein, Frauenchor, Boßelverein, Gießelhorster Dörpskapell..., engagieren sich im Bereich der Heimat- und Kulturpflege. Einen Schwerpunkt hat sich die Dorfgemeinschaft im Erhalt der plattdeutschen Sprache gesetzt. Der Förderkreis der kleinen Schule hat bereits das 2. Buch mit plattdeutschen Geschichten aus dem Dorf herausgegeben. (Titel: „Wi vertellt up Platt")
Kindergarten 170 m | Grundschule 170 m | Hauptschule 5,40 km | Realschule 4 km | Gymnasium 5,30 km | Zentrum 5,20 km | Bus 550 m | Einkaufsmöglichkeiten 5,20 km | Gaststätten 4,40 km
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.